DATEN  · LKW  · LKW 4x4  · SUV  · BOOT

Direct-eDrive Hochleistungsantrieb · getriebelos · 518 kW je Achse

Der hocheffiziente, getriebelose Antrieb mit Hohlwelle und Spitzenleistungen von 1036 kW auf zwei Achsen erlaubt den direkten Antrieb der Räder ohne dabei die ungefederten Massen zu erhöhen:

518 kW je Achse Direct-eDrive – der getriebelose Hohlwellen-Hochleistungsantrieb mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Die Broedersdorff & Koenzen GmbH zeigt hierzu Anwendungsbeispiele vom 4x4 Allrad-LKW, über LKW-Elektro-Retarder-Antriebe bis hin zu Bootsantrieben.

Leistungsdaten

Direct-eDrive - Innovativer Hochleistungsantrieb
  • kein Getriebe - Direkter Hohlwellenantrieb
  • Einzel- oder Doppelmotorkonfiguration
  • Einzelantrieb: kWp 256 kW / 1625 Nm
  • Doppelantrieb: kWp 518 kW / 3250 Nm
  • Lieferung mit individuell programmierten Controller möglich
  • Empfohlener Spannungsbereich 500 – 750 V

Direct-eDrive – Video Prüfstandlauf

LKW – Direct-eDrive Truck Elektro Retarder/Antrieb

Direct-eDrive Antrieb in bestehenden LKW

Der Direct-eDrive Antrieb lässt sich in bestehende LKW mit konventionellem Antrieben als elektrischer Retarder / Hybridantrieb direkt in den Kardanstrang integrieren.

Dabei können 1- und 2-Motorenkonzepte umgesetzt werden.

Direct-eDrive - Innovativer Hochleistungsantrieb
  • Direct-eDrive Truck Elektro Retarder/Antrieb
  • Integration in den Kardanstrang
  • 256 kW, alternativ 518 kW

LKW – Direct-eDrive 4x4 Truck

Doppel-Direct-eDrive als vollelektrisches 4x4-Konzept

Der Doppel-Direct-eDrive Antrieb ersetzt bei diesem vollelektrischen 4x4-Konzept das Verteilergetriebe und erlaubt durch intelligentes Torque-Vectoring sehr gute Traktion auch bei schwierigsten Geländeverhältnissen.

Für bestehende oder neue 4x4 Fahrzeuge kann so sehr effizient  ein elektrischer Hochleistungsantrieb realisiert werden.

Direct-eDrive 4x4 Truck
  • Integration in Kardanantriebe zur Vorder- und Hinterachse
  • Torque Vectoring Front-Heck
  • 2 x 256 kW = 518 kW

SUV – Direct-eDrive

Doppel-Direct-eDrive als vollelektrisches 4x4-Konzept

Zwei Doppel-Direct-eDrive Antriebe liefern bei diesem vollelektrischen 4x4-Konzept einen getriebelosen direkten Radantrieb ohne die ungefederten Massen zu erhöhen.

So können Leistungen für Geländefahrzeuge und LKW von über 1000 kW in sehr kleinen Bauräumen und höchster Effizienz umgesetzt werden.

 

Direct-eDrive 4x4 SUV
  • Integration in Achsen / Antriebswellen direkt an die Räder
  • Radnahe Montage ohne Erhöhung der ungefederten Massen
  • Torque Vectoring Front-Heck und Quer
  • 4 x 256 kW = 1036 kW

BOOT – Direct-eDrive-Boot-Elektroantrieb

Direct-eDrive Antrieb als Bootsantrieb

Der Direct-eDrive Antrieb eröffnet als 1- oder 2-Motoren-Konzept auch für Bootsantriebe durch die direkte Integration in den Wellenstrang durch die sehr hohen Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen neue Möglichkeiten.

Die Antriebe können einfach in bestehende Bootsantriebe mit Wellendurchführungen in den Rumpf verbaut werden.

Direct-eDrive-Boot-Elektroantrieb
  • Integration direkt in den Wellenstrang
  • Einzel- oder Doppelmotor 256 kW oder 518 kW
  • Alternativ als Plug-In, über Hohlwelle direkt montiert auf dem bestehenden Wellenstrang
  • z.B. für reinen oder temporären E-Betrieb im Hafen-/Küstenbereich

Interessenbekundung

Unser Ziel ist der Anlauf der Serienfertigung für den Direct-eDrive im 1. Quartal 2020.

Für den Direct eDrive führen wir daher im Herbst 2019 ein offenes Interessenbekundungsverfahren durch, um durch entsprechende Stückzahlen eine effiziente Fertigung und die bestmögliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Bitte kontaktieren Sie uns via email oder telefonisch und lassen Sie uns über die Implementierung sprechen.

Direct-eDrive Hochleistungsantrieb · getriebelos · 518 kW je Achse.
classic eCars · Broedersdorff & Koenzen GmbH © 2023